DAS ERBE VON GIO 'PORRO
EINE REISE EIN LANGES JAHRHUNDERT

Heraldisches wappen
Heraldisches Wappen der Familie Porro. Die 3 Lauch sind am unteren Rand des Schildes sichtbar

Luigi Porro
Luigi Porro. Foto aus dem späten 19. Jahrhundert

Erstes Dokument
Erstes offizielles Dokument aus dem Jahr 1893, das den Beruf des Pizzicagnolo von Luigi Porro oder Wursthersteller in altitalienischer Sprache zeigt

Reifungsraum
Reifungsraum Schinken 30er Jahre

Reifungsraum
Reifungsraum Schinken 30er Jahre

Gemälde
Lackierung der ersten Produktionsstätte Ende des 19. Jahrhunderts. Während der Gewürzphase hängen sichtbare Schinken am Außengeländer.

Die Rohstoffe
Die Rohstoffe: Hüftspitze von Rindern, aromatische Pflanzen und Gewürze, Savoir Faire

Valtellina
Valtellina, der Ort für die Produktion von Bresaole Giò Porro. Eine Hommage an die jahrhundertealte Tradition einer feinen italienischen Salami